
Im Wandel der Zeit
Im Herbst und Winter, wenn alles ruhiger wird, die Hektik im Garten nachlässt wird mir wieder ganz bewusst, wie schön eigentlich jede einzelne Jahreszeit ist. Da erinnere ich mich an die ersten grünen Spitzen, die sich langsam aus der Erde herausschieben, an die ersten Blüten, die noch vor dem frischen Grün erscheinen und bereits die ersten Insekten anlocken. Dann, wenn es wärmer wird und man es nicht mehr drinnen aushält, kommt die arbeitsintensive Zeit im Garten. So viel Neues und Leckeres will gesetzt werden. Die ersten Wildkräuter, Salate und Radieschen können im Frühling bereits geerntet werden. Im Mai und Juni überfällt uns eine Blütenpracht, die uns von einer Blüte zur nächsten schnuppern lässt und unsere Vorfreude auf leckeres Obst erweckt. Im heißen Sommer genießen wir dafür unseren schönen Garten unter großen Schattenbäumen in einer gemütlichen Hängematte oder am Schwimmteich im kühlen Nass, bevor es dann im Spätsommer an die große Obst- und Gemüseernte geht. Es wird genascht, eingekocht und gebacken was das Zeug hält damit auch im Winter ein Nachgeschmack vom Sommer verkostet werden kann. Und dann wird es allmählich kühler, ruhiger, das Laub verfärbt sich und es raschelt, wenn man durch den Wald spaziert. Das Licht verändert sich, es wird mystischer gemeinsam mit dem aufsteigenden Nebel, gleichzeitig aber taucht die Sonne am Abend alles in eine unglaubliche Wärme und der Wind lässt die zarten Gräser sanft hin und her wiegen. Bis dann hoffentlich wieder alles unter einer weißen Schneedecke verschwindet und man es sich vor dem Ofen mit einem Buch gemütlich machen kann. In diesen Momenten wird mir dann die Schönheit der Vergänglichkeit, alles ist in Bewegung, verändert sich, erneuert sich, wieder ganz bewusst und ich bin unglaublich dankbar für diese Schönheit und Fülle in der wir leben dürfen.
Mit diesen Gedanken möchte ich euch ein bisschen rausholen, aus der Hektik vom Alltag und euch auf eine ruhige Weihnachtszeit einstimmen. Vielleicht findest du ja ein bisschen Zeit für dich inmitten unserer wunderbaren Natur!
Winteröffnungszeiten von 1. Dezember 2023 bis 29. Februar 2024
Fr von 9 - 12 & 14 - 17 Uhr
bzw. nach telefonischer Terminvereinbarung
unter 03117/2442
oder auf gut Glück!
Bitte die Privateinfahrt benutzen, danke!
Von 23.12.2023 - 7.1.2024 haben wir geschlossen.
Schöne Weihnachten und bis bald, im neuen Jahr!


Destillierkurs
15-19 Uhr
€ 65
Destillation – „das wilde Herz der Pflanze“
Eine lebendige Konzentration von Naturstoffen im Wasser gelöst

Miete selbst ein Stück Gartenparadies für einen Kindergeburtstag, ein Outdoor-Seminar, oder einen Natur-Workshop. Wir vermieten nicht nur unseren Generationenwald, sondern auch das Tipi, die Genusswerkstatt mit Seminarküche und den Raum der Begegnung.

erkunde unsere SCHATZKARTE

entdecke die
WALDGÄRTNEREI
auf eigene Faust
ganzjährig frei begehbar
mit vielen Gestaltungsideen

Winteröffnungszeiten
Fr von 9 - 12 & 14 - 17 Uhr
bzw. nach telefonischer Terminvereinbarung
unter 03117/2442
oder auf gut Glück!
nimm dir ruhig
einen Pflanzenschatz
mit nach Hause
Wir sind auch eine fast ganz normale Gärtnerei (seit über 10 Jahren arbeiten wir chemiefrei) mit jeder Menge nachhaltig gepflegter winterharter Gartenpflanzen zum Mitnehmen. Für naturnahe Gärtnerlein gibts auch natürliche Pflanzenpflegemittel, wie die effektiven Mikroorganismen, Bronzewerkzeug, Fachbücher und schöne Produkte regionaler Partnerbetriebe.
